Hawala ist ein informelles Werttransfersystem, das hauptsächlich im Nahen Osten, in Afrika und Asien genutzt wird. Es basiert auf einem Netzwerk von Hawala-Händlern (auch Hawaladars genannt), die Geld ohne physischen Transport über Landesgrenzen hinweg transferieren.
Funktionsweise:
Die Transaktion basiert auf Vertrauen und einem System von Soll und Haben zwischen den Hawaladars. Es werden oft Codes oder Passwörter verwendet, um die Transaktion zu verifizieren. Die eigentliche Geldbewegung erfolgt später durch Ausgleich von Schulden zwischen den Hawaladars, beispielsweise durch Warenlieferungen, Bargeldtransporte oder Banküberweisungen.
Vorteile:
Nachteile und Risiken:
Regulierung:
Viele Länder haben versucht, Hawala zu regulieren, um Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu bekämpfen. Die Regulierung gestaltet sich jedoch schwierig, da das System informell und grenzüberschreitend ist. Einige Länder verlangen die Registrierung von Hawala-Händlern und die Einhaltung bestimmter Sorgfaltspflichten.
Wichtige Themen:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page